Am 3. Oktober traf sich der Heimatverein zu seiner traditionellen Herbstwanderung um 11:00 Uhr am Dreschschuppen. Wieder war das ganze Dorf zum Mitwandern eingeladen. Der 1. Vorsitzende Karl-Heinrich Claus begrüßte bei nicht zu warmen, idealen Wanderwetter die Anwesenden. Es hatte sich wieder eine große Schar zusammengefunden. Gut 40 Solzerinnen und Solzer sind der Einladung des Vereins gefolgt.
Über das Bäumchen ging es zur Windmühle. Oben auf der Höhe merkte man am kalten, strammen Wind den nahenden Herbst.
Bei lockeren Gesprächen zog sich der Trupp recht weit auseinander. Bis plötzlich Elke Deist mit einem winzigen, im Durchmesser ca. 3cm kleinen Apfel und einem Zweig mit schmalen, langen Blättern das Interesse der Runde bündelte. Sie hatte den Baum beim Vorbeilaufen entdeckt und war aufgrund der seltsamen Früchte aufmerksam geworden. Keiner der Anwesenden konnte auf Anhieb sagen, um was für einen Baum es sich dabei handelte. Das Rätsel blieb für diesen Tag vorerst ungelöst, aber eins der Hauptgesprächsthemen.
Weiterlesen: Heimatverein entdeckt bei Wanderung rätselhaften Baum